Als Autorin würde ich da durch die örtlichen Buchhandlungen streifen und mich nach Büchern meines Genres umsehen, die mir von Inhalt und Aufmachung her gefallen. Diese Verlage würde ich mir notieren und dann im Internet die Adressen heraussuchen.
Im Internet gibt es
auch einige Webseiten, die viele Anschriften von Verlagen enthalten. Hier kann
man sich gleichzeitig auch auf die Suche nach Spezialverlagen machen.
Seit vielen Jahren hat
sich im Buchhandel der „Banger“ (www.banger.de) bewährt. Tagesaktuell kann man hier derzeit ca.
26.000 Einträge in der Verlagsdatenbank recherchieren. Verleger finden hier
rund 450 Verlagsauslieferungen und etwa 1.200 Verlagsvertretungen.