Ich werde
immer wieder gefragt, was man tun kann, um Buchprojekte zum Erfolg zu führen. Leider
gibt’s dafür kein Patentrezept …
Ich habe hier
als kleine Anregung eine Liste über mögliche Aktivitäten zusammengestellt, um
Bücher an den Markt zu bringen.
- Artikel schreiben zum Spezialthema des Buches und diesen dann Zeitungen und (Fach-) Zeitschriften anbieten.
- Werbepostkarten an Interessierte verteilen, Versand an Bekannte, Verwandte, Freunde etc., Auslegung auf Lesungen, Seminaren oder Tagungen oder in Geschäften
- Internetarbeit / -marketing
- Teilnahme an Foren zum Spezialgebiet
- Werbeflyer: Mailingaktionen an Interessengruppen, Auslage in lokalen Buchläden, Bibliotheken, auf Veranstaltungen usw.
- Rezensionen / Buchbesprechungen
- Online-Rezensionen, bei Amazon Rezensionen selbst schreiben oder durch Freunde schreiben lassen.
- Lokalpresse – Artikel bzw. Terminhinweise bei eigenen Veranstaltungen in der Region
- Lokaler „Bürgerfunk“ im Radio ist meist kostenlos
- Organisation von Lesungen in Bibliotheken, Buchhandlungen, Kulturvereinen
- Teilnahme an (Fach-) Messen / Buchmessen und Ausstellungen
- Teilnahme an Autorenwettbewerben (Internetrecherche)
Ihrer Kreativität sind
dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Bitte halten Sie sich aber an gebräuchliche
Umgangsformen und an die gesetzlichen Gegebenheiten (z.B. beim
Internetmarketing). Meinen Seminarteilnehmern händige ich auch eine Liste mit
vielversprechenden Internetadressen aus.