Ich prophezeie es schon seit längerem, nun liegt eine Statistik vor:
+++ Zitat +++
E-Books auf dem Vormarsch
In Großbritannien wurden 2011 erstmals mehr E-Books (35.000) als Hardcover (28.000) produziert. Allerdings wurden beide noch von den Paperbacks (71.000) abgehängt. Das hat Nielsen BookScan herausgefunden.
Bei den E-Books sind auch Online-Ressourcen eingerechnet. Laut Nielsen BookScan ist die Produktion digitaler Titel um 20 Prozent gestiegen, von rund 29.000 (2010) auf 35.000 (2011).
[ .... ]
Den ganzen Artikel finden Sie beim Börsenblatt:
http://www.boersenblatt.net/520013/
Seiten in diesem Blog
Mittwoch, 29. Februar 2012
Montag, 27. Februar 2012
Dichtung ist Luxus
Zu viele Menschen der modernen Welt
betrachten Dichtung als Luxus,
nicht annähernd so notwendig wie Benzin.
Aber für mich ist sie der Treibstoff des Lebens.
Sir John Betjeman
Freitag, 24. Februar 2012
Superstar der Autoren - Karl May
Wie wird man eigentlich ein Superstar unter den Autoren?
Vielleicht muss man:
+++++++++++ Zitat +++++++++++
Er inszenierte sich mit Bärentöter und Silberbüchse in seiner Radebeuler "Villa Shatterhand". Seine Fans kauften ihm bereitwillig ab, die unglaublichen Abenteuer in der Wüste und der Prärie selbst erlebt zu haben. Kaum ein Autor wurde aber auch so hoch bejubelt und zutiefst geschmäht.
http://www.dradio.de/dkultur/programmtipp/imgespraech/1685163/
Vielleicht muss man:
- einzigartige Ideen haben
- die wunderbare Gabe des Schreibens perfektionieren
- Durchhaltevermögen haben
- sehr kreativ sein
- der Fantasie freien Lauf lassen können
- dramatische Teile des Lebens beschreibend verarbeiten
- seine Einzigartigkeit nach Außen tragen können / wollen
+++++++++++ Zitat +++++++++++
Karl May, Phantast und Superstar
Er war der erste Popstar der deutschen Literatur: Karl May. Bis heute ist der Erfinder von Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar der meistgelesene deutsche Schriftsteller. Kaum ein Dichter prägte unser Bild vom "Wilden Westen" so stark wie der fantasievolle Sachse.
Er inszenierte sich mit Bärentöter und Silberbüchse in seiner Radebeuler "Villa Shatterhand". Seine Fans kauften ihm bereitwillig ab, die unglaublichen Abenteuer in der Wüste und der Prärie selbst erlebt zu haben. Kaum ein Autor wurde aber auch so hoch bejubelt und zutiefst geschmäht.
http://www.dradio.de/dkultur/programmtipp/imgespraech/1685163/
Mittwoch, 22. Februar 2012
Author Central – Buchvermarktung bei Amazon
++++++++ Service für Autoren +++++++ Zitat +++++++++
Author Central – Buchvermarktung bei Amazon
Seit Oktober 2010 bietet der Online Buchgroßhandel Amazon Autoren die Möglichkeit, auf der Plattform Marketing zu betreiben – und das komplett kostenlos. Wie eine digitale Visitenkarte können eigene Bücher, die bei Amazon verfügbar sind, mit einer Biographie, Bildmaterial, Lebenslauf und sogar Videos verknüpft werden.Hier geht's weiter zu diesem lesenswerten Artikel:
http://blog.triboox.de/2012/02/buchvermarktung-bei-amazon/
Direktlink zu Amazon Author Central: https://authorcentral.amazon.de/
Montag, 20. Februar 2012
Diana Gabaldon - Feuer und Stein
Sie ist eine meiner Lieblingsautorinnen - den Roman "Feuer und Stein" - ein wirklich dicker Wälzer - habe ich mehrfach gelesen. Ihre Romane reißen mit, ziehen einen in den Bann und bestechen durch brilliante beschreibungen von Menschen und Landschaft.
Hier ein paar Infos zur amerikanischen Bestseller-Autorin:
https://www.facebook.com/AuthorDianaGabaldon
Freitag, 17. Februar 2012
Urheberrecht in sozialen Netzwerken
Wichtiges Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Urheberrecht!
+++ Zitat +++
http://www.boersenblatt.net/512626/?t=newsletter
+++++
+++ Zitat +++
17.02.2012 Urheberrecht
EuGH: Keine Filtersyteme bei sozialen Netzwerken
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Internet-Plattformen nicht dazu verpflichtet werden dürfen, die gespeicherten Inhalte ihrer Kunden mit einem Filtersystem zu durchsuchen, um Urheberrechtsverletzungen vorzubeugen.http://www.boersenblatt.net/512626/?t=newsletter
+++++
Mittwoch, 15. Februar 2012
Leipziger Buchmesse 2012

Autoren können hier sicher viele gute Anregungen bekommen und sollten mal einmal auf dieser Messe, die um einiges kleiner ist als die Frankfurter Buchmesse, gewesen sein. Wobei klein relativ ist. Sie sollten gutes Schuhwerk zum Laufen anziehen, früh da sein und den Geldbeutel gut gefüllt haben ...
Kleinverlage, die ausstellen, sollten sich etwas besonderes einfallen lassen, was Sie auf der Messe anbieten wollen, um überhaupt aufzufallen. Die Gesamtkosten sind doch recht intensiv, vor allem, wenn man ein nur kleines Budget hat. Und Buchverkauf am Stand ist m.W. noch immer nicht erlaubt.
Infos zur diesjährigen Messe unter:
http://www.leipziger-buchmesse.de/
Dienstag, 14. Februar 2012
Gratis zum Valentinstag
Amazon verschenkt zum heutigen Valentinstag E-Books für den Kindle.
http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=pe_94771_28705521_amb_link_157053087_5?ie=UTF8&docId=1000616273
Wer noch keinen Kindle hat, sollte es sich vielleicht einmal überlegen. Ich möchte ihn nicht mehr missen! Infos:
http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=pe_94771_28705521_amb_link_157053087_5?ie=UTF8&docId=1000616273
Wer noch keinen Kindle hat, sollte es sich vielleicht einmal überlegen. Ich möchte ihn nicht mehr missen! Infos:
Montag, 13. Februar 2012
Kiezdeutsch als Buch
Ich bin mir nicht sicher, ob das Kiezdeutsch wirklich so richtig ist ... Was meinen Sie?
+++++++++++ Zitat ++++++++++++++++
weiter lesen: http://web.de/magazine/unterhaltung/kultur/14728576-musstu-lesen-professorin-widmet-kiezdeutsch-ein-buch.html#.A1000145
+++++++++++ Zitat ++++++++++++++++
"Musstu lesen": Professorin widmet Kiezdeutsch ein Buch
weiter lesen: http://web.de/magazine/unterhaltung/kultur/14728576-musstu-lesen-professorin-widmet-kiezdeutsch-ein-buch.html#.A1000145
Freitag, 10. Februar 2012
Schreiben macht mutig
Vor einigen Tagen sah ich einen Abenteuerfilm mit Jodie Foster in der Hauptrolle: "Die Insel der Abenteuer".
Ich fühlte mich so angesprochen, weil die Hauptdarstellerin gern schreibt, sich in Ihrer Wohnung vergräbt und Ort und Zeit vergißt. Naja, es schlug bei ihr ein wenig über, sie wurde extremst neurotisch und überließ das mutig sein ihrem Romanhelden.
Aber ihr Helfersyndrom schafft es, dass sie aus ihrer Höhle heraus kommt und ein wahres Abenteuer im wahren Lebenerfährt.
Ein netter Film - nicht nur für alle Neurotiker, sondern natürlich auch für Schriftsteller, die davon bedroht sind, das wahre Leben aus den AUgen zu verlieren ... ;o))
++ nachfolgender Inhalt als Zitat von der Amazon-Seite ++
Die 11-jährige Nim lebt mit ihrem Vater Jack, einem Meeresbiologen, auf einer kleinen unentdeckten Insel. Ihr Tropenparadies teilen sie nur mit der treuen Seelöwin Selkie, dem verrückten Leguan Freddie und dem tapferen Pelikan Galileo. Beide sind große Fans der Bücher um den mutigen Abenteurer Alex Rover.
Als ihr Vater von einer Expedition auf hoher See nicht zurückkehrt und eben jener Alex Rover mit Nim per E-Mail Kontakt aufnimmt, um etwas über ihre Insel zu erfahren, bittet Nim ihren Helden ohne zu zögern um Hilfe. Was Nim nicht weiß: In Wirklichkeit steckt hinter dem tapferen Helden die hochneurotische und menschenscheue Schriftstellerin Alexandra Rover, die schon seit 16 Wochen ihre Wohnung nicht mehr verlassen hat.
Während Jack mit Galileos Hilfe versucht, sein leckgeschlagenes Boot wieder seetüchtig zu machen, und Nim sich einer Heerschar nerviger Touristen erwehren muss, die auf ihrer Insel eingefallen sind, versucht sich Alexandra unterstützt von ihrem fiktiven Romanhelden zu Nim durchzuschlagen.
Ich fühlte mich so angesprochen, weil die Hauptdarstellerin gern schreibt, sich in Ihrer Wohnung vergräbt und Ort und Zeit vergißt. Naja, es schlug bei ihr ein wenig über, sie wurde extremst neurotisch und überließ das mutig sein ihrem Romanhelden.
Aber ihr Helfersyndrom schafft es, dass sie aus ihrer Höhle heraus kommt und ein wahres Abenteuer im wahren Lebenerfährt.
Ein netter Film - nicht nur für alle Neurotiker, sondern natürlich auch für Schriftsteller, die davon bedroht sind, das wahre Leben aus den AUgen zu verlieren ... ;o))
++ nachfolgender Inhalt als Zitat von der Amazon-Seite ++
Die 11-jährige Nim lebt mit ihrem Vater Jack, einem Meeresbiologen, auf einer kleinen unentdeckten Insel. Ihr Tropenparadies teilen sie nur mit der treuen Seelöwin Selkie, dem verrückten Leguan Freddie und dem tapferen Pelikan Galileo. Beide sind große Fans der Bücher um den mutigen Abenteurer Alex Rover.
Als ihr Vater von einer Expedition auf hoher See nicht zurückkehrt und eben jener Alex Rover mit Nim per E-Mail Kontakt aufnimmt, um etwas über ihre Insel zu erfahren, bittet Nim ihren Helden ohne zu zögern um Hilfe. Was Nim nicht weiß: In Wirklichkeit steckt hinter dem tapferen Helden die hochneurotische und menschenscheue Schriftstellerin Alexandra Rover, die schon seit 16 Wochen ihre Wohnung nicht mehr verlassen hat.
Während Jack mit Galileos Hilfe versucht, sein leckgeschlagenes Boot wieder seetüchtig zu machen, und Nim sich einer Heerschar nerviger Touristen erwehren muss, die auf ihrer Insel eingefallen sind, versucht sich Alexandra unterstützt von ihrem fiktiven Romanhelden zu Nim durchzuschlagen.
Dienstag, 7. Februar 2012
Charles Dickens' Geburtstag
Heute würde Charles Dickens seinen 200sten Geburtstag feiern. Die SÜddeutsche schreibt heute über ihn:
+++ Zitat +++
Charles Dickens zum 200. Geburtstag
Was wir heute noch von Dickens lernen können
Von Alexander Menden
Korruption, Dreck, Armut: Charles Dickens hat wie kein anderer die Londoner Milieus geschildert. Sein einzigartiges Talent lag weder im Romaneschreiben noch im Journalismus, sondern in der brillanten Kombination von beidem. Damit wurde er vom amüsierten Beobachter zur moralischen Institution.[ .... ]
Hier finden Sie den ganzen Artikel: http://www.sueddeutsche.de/kultur/charles-dickens-zum-geburtstag-was-wir-heute-noch-von-dickens-lernen-koennen-1.1277348
+++++++++++++++++++
Bei Amazon gibt es für den Kindle kostenlose E-Books von Dickens:
Wer lieber Filme schaut - ist mit "Oliver Twist" mit dem Schauspieler Ben Kinsley bestimmt sehr gut beraten:
+++ Zitat +++
Charles Dickens zum 200. Geburtstag
Was wir heute noch von Dickens lernen können
Von Alexander Menden
Korruption, Dreck, Armut: Charles Dickens hat wie kein anderer die Londoner Milieus geschildert. Sein einzigartiges Talent lag weder im Romaneschreiben noch im Journalismus, sondern in der brillanten Kombination von beidem. Damit wurde er vom amüsierten Beobachter zur moralischen Institution.[ .... ]
Hier finden Sie den ganzen Artikel: http://www.sueddeutsche.de/kultur/charles-dickens-zum-geburtstag-was-wir-heute-noch-von-dickens-lernen-koennen-1.1277348
+++++++++++++++++++
Bei Amazon gibt es für den Kindle kostenlose E-Books von Dickens:
Wer lieber Filme schaut - ist mit "Oliver Twist" mit dem Schauspieler Ben Kinsley bestimmt sehr gut beraten:
Sonntag, 5. Februar 2012
Freitag, 3. Februar 2012
Die schönsten Buchhandlungen der Welt
Da hätte ich Lust in Büchern zu Stöbern !!

Hier können Sie sich die schönsten 20 ansehen:
http://flavorwire.com/254434/the-20-most-beautiful-bookstores-in-the-world#20
Donnerstag, 2. Februar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)