So schnell kann's manchmal gehen ...
++ Zitat ++
Wie aus einem Blogger ein Buchautor wurde
Thomas Schlichte
Friedrichshafen / flo
„Manchmal muss man auch verrückt sein und neue Wege gehen.“ Wer das sagt? Thomas Schlichte, Journalist aus Friedrichshafen und Freier Mitarbeiter der Schwäbischen Zeitung. Das Verrückte, das er getan hat – nämlich ein Buch zu schreiben –, ist eigentlich für einen Mann mit seinem beruflichen Hintergrund gar nicht so verrückt.
Verrückt sind eher die Umstände, unter denen sein Erstlingswerk „Verhängnisvolle Begegnung“ entstand. Begonnen hatte alles mit einem Blog im Internet.
Lesen Sie weiter:
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/friedrichshafen/stadtnachrichten-friedrichshafen_artikel,-Wie-aus-einem-Blogger-ein-Buchautor-wurde-_arid,5305576.html
Seiten in diesem Blog
Donnerstag, 30. August 2012
Webinar: Wege zum Buch - 6. September 2012
Das nächste Webinar:
Weitere Info und Buchung:
Wege zum eigenen Buch
Der
Buchmarkt unterliegt seit vielen Jahren drastischen Schwankungen und erheblichen
Veränderungen. Immer mehr Menschen schreiben und wollen Ihre Bilder und Texte
als Buch veröffentlicht sehen, was heute einfacher denn je ist – aber nicht
immer billig ...
In
diesem Webinar macht die Autorin und ehemalige Verlegerin Sie auf
Stolpersteine, Fallen und die enormen Möglichkeiten des modernen Buchmarktes
aufmerksam.
Sie
erfahren, wie Sie ihr Buch auf den Markt bringen und vor welchen Angeboten Sie sich
unbedingt in Acht nehmen sollten.
Tipps für verkaufsträchtige Titel
Der Titel ist für den Verkauf eines Buches von entscheidender Bedeutung, denn der potentielle Leser wird dadurch auf das Buch aufmerksam.
Die meisten Tipps und Tricks für verkaufsträchtige Titel finden Sie in dem folgenden Werk, das ich Ihnen ans Herz legen möchte, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die geeignete Titelzeile für Ihr Buch zu finden.
++ Zitat ++
Auf die richtige Schlagzeile kommt es an
Wie Sie auffallende Schlagzeilen, Überschriften, Headlines schreiben - für einen regelmässig steigenden Turbo-Besucherströme. Die Top Tipps der Profitexter. Schreiben auch Sie die Schlagzeilen, die wie verrückt für Sie verkaufen!
Klick auf das Buch für nähere Informationen:
Eine Bibliothek im Haus ...
Mittwoch, 29. August 2012
Sex ist wichtiger als lesen ...
+++ Zitat +++
29.08.2012 Freizeitverhalten der Deutschen
Fernsehen und die Sehnsucht nach mehr Sex
98 Prozent der Deutschen sehen in ihrer Freizeit am liebsten fern. Dabei wünschen sich die meisten mehr Zeit für ganz andere Aktivitäten. Auch in Ruhe ein E-Book lesen ist für die wenigsten reizvoll.
[ .... ]
Hier ist der ganze Artikel für Sie:
www.boersenblatt.net/547063
29.08.2012 Freizeitverhalten der Deutschen
Fernsehen und die Sehnsucht nach mehr Sex
98 Prozent der Deutschen sehen in ihrer Freizeit am liebsten fern. Dabei wünschen sich die meisten mehr Zeit für ganz andere Aktivitäten. Auch in Ruhe ein E-Book lesen ist für die wenigsten reizvoll.
[ .... ]
Hier ist der ganze Artikel für Sie:
www.boersenblatt.net/547063
Dienstag, 28. August 2012
Mittwoch, 22. August 2012
Donnerstag, 16. August 2012
Montag, 13. August 2012
Freitag, 10. August 2012
Interview mit Bestsellerautorin Rebecca Gablé
Ein prima Artikel über die Welt der Autoren und Schriftsteller. Mit Statements zu E-Books und Selfpublishing aus Sicht einer Bestsellerautorin.
++++ Zitat ++++
Bestsellerautorin Rebecca Gablé: »Künstler haben kein Grundrecht darauf, im Elfenbeinturm zu sitzen«
Sie schloss eine Banklehre ab und studierte dann Literaturwissenschaften und mittelalterliche Geschichte. Ihr Ziel: Schriftstellerin werden. Aber die Verlagssuche gestaltete sich nicht einfach.
Rebecca Gablé schrieb zunächst Krimis, doch der große Durchbruch gelang ihr 1997 mit dem historischen Roman »Das Lächeln der Fortuna«. Seither gilt Rebecca Gablé als erfolgreichste und bekannteste Autorin von Historienromanen. Ihre Bücher sind regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden.
Im Interview erläutert die erfolgreiche Schriftstellerin, warum die Bezeichnung »Bestsellerautorin« ziemlich relativ ist und welche Macht sowohl im Mittelalter als auch heute die Welt regiert. Außerdem wollten wir wissen, wie Rebecca Gablé den Erfolg von E-Books bewertet und welche Rolle für sie die digitalen Selbstverleger spielen werden.
Hier ist der ganze Artikel zu finden:
http://www.literaturcafe.de/bestsellerautorin-rebecca-gable-interview/
++++ Zitat ++++

Sie schloss eine Banklehre ab und studierte dann Literaturwissenschaften und mittelalterliche Geschichte. Ihr Ziel: Schriftstellerin werden. Aber die Verlagssuche gestaltete sich nicht einfach.
Rebecca Gablé schrieb zunächst Krimis, doch der große Durchbruch gelang ihr 1997 mit dem historischen Roman »Das Lächeln der Fortuna«. Seither gilt Rebecca Gablé als erfolgreichste und bekannteste Autorin von Historienromanen. Ihre Bücher sind regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden.
Im Interview erläutert die erfolgreiche Schriftstellerin, warum die Bezeichnung »Bestsellerautorin« ziemlich relativ ist und welche Macht sowohl im Mittelalter als auch heute die Welt regiert. Außerdem wollten wir wissen, wie Rebecca Gablé den Erfolg von E-Books bewertet und welche Rolle für sie die digitalen Selbstverleger spielen werden.
Hier ist der ganze Artikel zu finden:
http://www.literaturcafe.de/bestsellerautorin-rebecca-gable-interview/
Donnerstag, 9. August 2012
Ein Haus ohne Bücher ist arm
Ein Haus ohne Bücher ist arm,
auch wenn schöne Teppiche seine Böden
und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Dienstag, 7. August 2012
Sonntag, 5. August 2012
Was immer du schreibst ...
Was immer du schreibst –
Schreibe kurz, und sie werden es lesen,
schreibe klar, und sie werden es verstehen,
schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten.
Schreibe kurz, und sie werden es lesen,
schreibe klar, und sie werden es verstehen,
schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten.
Joseph Pulitzer (1847 – 1911)
Samstag, 4. August 2012
Spirit Stories - Kurze Geschichtchen mit Herz - Gudrun Anders
Mein neues Buch ist erschienen!
Ich habe es wieder bei epubli herausgebracht. Dieser Verlag ist derzeit für Self-Publisher meines Erachtens die No. 1. Wer nähere Infos haben möchte, mailt oder ruft mich an ...
Spirit Stories
Kurze Geschichtchen mit Herz
116 Seiten, A5, 12,50 €
als E-Book 2,99 €
Verlag epubli, Berlin.
ISBN 978-3-8442-2799-4
Das E-Book davon VERSCHENKE ich noch bis Ende August, wenn ihr mir ne Mail schreibt an:
info @ gudrun-anders.de (Leerzeichen bitte weglassen, sonst funktioniert es natürlich nicht ....)
Ich habe es wieder bei epubli herausgebracht. Dieser Verlag ist derzeit für Self-Publisher meines Erachtens die No. 1. Wer nähere Infos haben möchte, mailt oder ruft mich an ...
Spirit Stories
Kurze Geschichtchen mit Herz
116 Seiten, A5, 12,50 €
als E-Book 2,99 €
Verlag epubli, Berlin.
ISBN 978-3-8442-2799-4
Das E-Book davon VERSCHENKE ich noch bis Ende August, wenn ihr mir ne Mail schreibt an:
info @ gudrun-anders.de (Leerzeichen bitte weglassen, sonst funktioniert es natürlich nicht ....)
Freitag, 3. August 2012
Mittwoch, 1. August 2012
Ein Leben ohne Bücher
Abonnieren
Posts (Atom)