Hier möchte ich Ihnen gern ein Buch empfehlen von einem Autor, der meinem Rat gefolgt ist und sein Buch im Selbstverlag auf den Markt gebracht hat.
.................................................
Die Wirtschaft hat sich verändert, die Menschen auch. In der Wirtschaft 2.0 liegen die produktiven Potenziale der Mitarbeiter nicht darin, dass sie mehr, schneller oder vermeintlich effizienter arbeiten, sondern darin, dass sie hochgradig motiviert zusammen mit den Teamkollegen kreativere und innovativere Lösungen für die Herausforderungen dieser Zeit entwickeln.
Motivation, Kreativität und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind die Schlüsselfaktoren für Produktivität in unserer neuen Wirtschaft. Diese Kräfte können nur mit einem neuen Führungsstil aktiviert werden, bei dem die Ziele des Unternehmens mit denen der Mitarbeiter verschmelzen.
Autor Ulrich Dolde hat es selbst erlebt und
am eigenen Leib erfahren, wie viel Kraft in einem Mitarbeiter freigesetzt wird,
wenn der als Mit-Arbeiter, als Mit-Denker und als Mit-Unternehmer behandelt
wird. Potenziale, die in vielen Unternehmen noch schlummern und darauf warten,
geweckt und freigesetzt zu werden.
In seinem neuen Buch „Wirtschaft und Liebe“ beschreibt Dolde nicht nur die Hintergründe für die Veränderungen in der Wirtschaft und in den hier handelnden Menschen, sondern er zeigt anhand eines 8-Punkte-Planes auf, dass das Verschmelzen von Unternehmenszielen mit den persönlichen Zielen der Mitarbeiter möglich ist.
In seinem neuen Buch „Wirtschaft und Liebe“ beschreibt Dolde nicht nur die Hintergründe für die Veränderungen in der Wirtschaft und in den hier handelnden Menschen, sondern er zeigt anhand eines 8-Punkte-Planes auf, dass das Verschmelzen von Unternehmenszielen mit den persönlichen Zielen der Mitarbeiter möglich ist.
Für Unternehmer geht es um gesteigerte
Produktivität, für Mitarbeiter um mehr Spaß und Freude bei der Arbeit und um
eine tiefe Identifikation mit dem, was man tut. Der Schlüssel liegt nicht in
neuen, ausgeklügelten Management-Techniken, sondern in einem neuen Bewusstsein
für den Umgang mit Menschen. Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Mut, Hilfsbereitschaft und Demut sind nur einige
der Begriffe, die in diesem Zusammenhang fallen. Das alte Bild, von gemeinsam
an einem Strang ziehen, drängt sich auf und wird zum Key-Visual für eine neue
Arbeit, die nicht nur wirtschaftlicher ist, sondern auch menschlicher und
liebevoller.
„Wirtschaft und Liebe“ ist erhältlich Buchhandel unter der ISBN-Nummer 978-3-981-4956-0-7 als 300-seitige Hardcover-Version für € 24,90 oder als E-Book oder direkt zu beziehen unter www.wirtschaft-und-liebe.com
„Wirtschaft und Liebe“ ist erhältlich Buchhandel unter der ISBN-Nummer 978-3-981-4956-0-7 als 300-seitige Hardcover-Version für € 24,90 oder als E-Book oder direkt zu beziehen unter www.wirtschaft-und-liebe.com
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich werde mich schnellstmöglich darum kümmern!
Viele Grüße
Gudrun ANders
www.gudrun-anders.de