haha - nett! Warum Matze Knoop Büche rkauft und verschenkt! :o))
Seiten in diesem Blog
Samstag, 22. Februar 2014
Freitag, 21. Februar 2014
Interview: Gudrun Anders – Ihr Name ist Programm
+++++++++
Gudrun Anders – Ihr Name ist Programm
Publiziert 20. Februar 2014 | Von Ingrid Solvana Dankwart
Gudrun Anders kenne ich noch nicht persönlich. Betonung liegt auf noch.
Als
wir uns telefonisch kennen lernten, war eine große Resonanz da. Eine
besonders Kreative, nahm ich war. Erst später lernte ich einige Bücher
von ihr kennen und kann sagen, es lohnt sich.

http://www.ingrid-dankwart.de/von-der-kreativen-idee-zum-produkt/interviews-kreative-ideen/gudrun-anders-ihr-name-ist-programm
Dienstag, 18. Februar 2014
Leseprobe aus dem neuen Buch von Gudrun Anders "Legenden am Lagerfeuer"
Eine Weisheit für
Unternehmer
©
Gudrun Anders
In
Japan kam vor vielen Jahren ein Unternehmer zum Meister und sprach: „Meister,
ich benötige einen Rat. Das Leben ist ein einziger Kampf für mich. Zwar bin ich
ein sehr reicher Mann, aber alle Menschen wollen mir Böses. Sie sind nicht gut
zu mir.“
Der
Meister antwortete schlicht: „Hör‘ auf zu kämpfen.“
Dem
Mann reichte diese Antwort nicht. Er war ärgerlich ob dieser kurzen Antwort und
stapfte schweren Schrittes davon. Die folgenden Monate waren hart: Er kämpfte
um jeden noch so kleinen Auftrag und machte sich etliche Feinde. Am Ende seiner
Kräfte kam er ein Jahr später erschöpft wieder zum Meister.
„Herr
und Meister, ich mag nicht mehr kämpfen und ich kann es auch nicht mehr. Das
Leben ist eine einzige Last. Bitte hilf mir.“
„Ganz
einfach: Erleichtere dich von dieser Last.“
Der
Unternehmer war wieder verärgert. Er verstand die Antwort nicht und ging. Im
folgenden Jahr wurde alles noch schlimmer und er verlor seine Firma. Aber damit
nicht genug. Auch seine Frau verließ ihn. Die Kinder nahm sie natürlich mit.
Vollkommen mittellos kam er wiederum ein Jahr später zum Meister zurück.
„Herr,
jetzt ist das Leben keine Last mehr für mich. Ich habe alles verloren, was mir
wichtig war. Das Leben ist ein einziges Elend, ein einziges Leid.“
„Dann
höre auf zu leiden.“
Dieses
Mal war der Mann nicht ärgerlich, sondern nur noch traurig über die knappe Antwort
des Meisters, die ihm auch in diesem Jahr nicht weiterhalf.
Er
ging, aber er ging nicht weit. Am Fuße des Berges blieb er sitzen und weinte
und weinte. Er weinte viele Tage und Wochen, ja sogar mehrere Monate.
Als
seine Tränen getrocknet waren und keine einzige Träne mehr kommen wollte, hob
er den Blick und sah zum ersten Mal die wunderschöne Natur. Es war früh an Morgen,
die Sonne ging gerade auf. Langsam stand er auf und ging zurück zum Meister.
Diesmal
jammerte er nicht, sondern fragte den alten Mann: „Herr, was ist Leben?“
Da
lächelte der Meister liebevoll und sagte: „Leben ist, wenn die Sonne jeden
Morgen aufgeht und einer neuer Tag beginnt.“
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Auf die Absicht aller Dinge,
nicht auf den Erfolg blickt der
Weise.
Lucius
Annaeus Seneca
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Diese Geschichte stammt aus dem Buch: „Legenden am Lagerfeuer“ von Gudrun Anders, ISBN 978-3-945104-00-2, Erstausgabe
Februar 2014. Nachdruck - auch auszugsweise - nicht gestattet.
Weitere Infos: http://legenden-am-lagerfeuer.blogspot.de/
Buchbestellung Print oder E-Book: www.jedentaganders.de
Montag, 10. Februar 2014
Buchempfehlung: Mit Herz und Handschrift - Autorin: Charlotte Kunz
Mit Herz und Handschrift
– Kreative Kalligraphie und
farbenfrohe Gestaltung
In diesem neuen Buch über
das Schreiben mit der Hand und die Gestaltung mit Schrift geht es der Aachener Autorin
Charlotte Kunz vor allem darum, Freude am Ausleben der eigenen Kreativität zu
vermitteln. Sie unterstützt Ihre Leser darin, Perfektionismus loszulassen und
zu einer kindlichen
Neugier, Freiheit und Unbekümmertheit zu finden.
Fühlen Sie sich eingeladen zur Freude am Schreiben, Spielen und Gestalten!
Fühlen Sie sich eingeladen zur Freude am Schreiben, Spielen und Gestalten!
Viele Menschen würden gerne mit einer schwungvollen,
modernen Handschrift gestalten, aber es fehlt Ihnen die Zeit oder die Lust
dazu, sich in die vielfältigen historisch kalligraphischen Schriften zu
vertiefen. An diesem Punkt setzt das Buch an und schlägt eine Brücke zwischen
Geschichte und Zeitgeist mit dem Versprechen, dass Sie kein endloses Studium
der Schrift brauchen und niemand von Ihnen erwartet, dass Sie sich mit einem
als unerreichbar gut empfundenen Vorbild messen müssen!
Das Buch zeigt, dass
man mit wenigen Veränderungen seine eigene Handschrift verbessern und ihr mit
unterschiedlichen Werkzeugen ein verändertes Aussehen geben kann.
Viele Gestaltungstipps
machen deutlich, wie Sie durch die Verbindung von der reinen Schriftform mit
farbiger Gestaltung (Verbindung von Verstand und Herz) die Anziehungskraft und Wirkung des
geschriebenen Textes oder Wortes erhöhen können.
Als eine verblüffend
einfache, aber sehr wirkungsvolle Farbtechnik wird Ihnen das Gestalten mittels
Balsaholz vorgestellt.
Außerdem finden Sie 12
Geschenkideen für Objekte mit Schriftgestaltung.
++++++++++++++
Das Buch kann über die
Webseite www.kunz-kunst.de
oder bei der Autorin direkt bestellt werden (Versandkosten: 1 Euro)
96 Seiten, farbig bebildert,
Verkaufspreis : 16,99 €
Verlag: Frech (10. Februar 2014)
ISBN-10: 3772462952
ISBN-13: 978-3772462955
Abonnieren
Posts (Atom)