
Märchen können für die Seele wie kostbare Diamanten
sein, denn nicht nur das Schreiben eines Märchens ist ein heilender und
befreiender Akt, sondern auch das Lesen oder Vorlesen.
Märchen drücken in symbolhafter Form alltägliche
Konflikte des menschlichen Daseins aus. Da Märchen am Ende immer positiv
ausgehen, bedeutet das auch, dass ein schwelender Konflikt in der Geschichte
gelöst wird. Das Unbewusste nimmt sich der Lösung an: Der Leser ist berührt,
man denkt darüber nach, man spürt instinktiv, dass man einen eigenen Konflikt
so oder so ähnlich lösen könnte und lässt märchenhafte Lösungsmöglichkeiten zu,
die sonst nicht dagewesen wären. So kann man sich fast spielerisch mit Sorgen
und Ängsten auseinandersetzen und einen Problemlösungsprozess beginnen.
Märchen verschaffen Einsichten und Erkenntnisse in den Lauf des Lebens. In
diesem Buch finden Sie 101 kurze Märchen, die sich gut für kurze Momente der
Ruhe und zum Vorlesen für jung und alt eignen.
24,80 € (D)
ISBN 978-3-945104-01-9
Motibooks.de
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich werde mich schnellstmöglich darum kümmern!
Viele Grüße
Gudrun ANders
www.gudrun-anders.de